Suchen

Unser bisheriges Angebot umfasst:

Deutschkurse
- Deutschkurse auf verschiedenen Sprachniveaus
- Deutsch in Alltag und Beruf
-  wöchentliches kostenloses Sprach- und Konversationscafé
START: Montag, 02. Mail 2022, 17 Uhr
um Anmeldung unter 0660 7346547 wird gebeten

Sozialsprechstunde
Unsere Sozialsprechstunden finden nach vorheriger telefonischer Vereinbarung jeden Dienstag ab 15:00 Uhr statt.
Die Themen der Beratungsgespräche richten sich nach den Interessen und Anliegen der zu uns kommenden Personen.

Wir beschäftigen uns zum Beispiel mit Inhalten wie:
- Aufenthaltsrecht
- Behördenwege
- Sozialleistungen
- Bildungs- und Berufsberatung
- Arbeitsrecht
- körperliche und psychische Gesundheit
- Familienrecht
- Frauenthemen
Info-Point
In der Kooperation mit der MA17- Stadt Wien werden Veranstaltungen zur Informationsvermittlung angeboten. Inhaltlich orientieren sich diese an unserer Erfahrung und an den Fragen der Teilnehmer*innen. Dabei richten wir uns an alle BKS-sprachigen Migrant*innen, die schon länger oder erst seit kurzer Zeit in Österreich leben und arbeiten.

Die Informationsvermittlung findet in Form von Workshops und Expert*innenvorträgen mit anschließender Fragerunde statt. Die behandelten Themen inkludieren unter anderem Gesundheit, Aufenthalts- und Arbeitsrecht, Finanzen etc.

Wir sind um kollektives Empowerment und eine Verbesserung der Lebenssituation der Migrant*innen bemüht.
Frauen*zimmer - Gesundheitskreise & Beratung für Frauen* der Romani-Community
Im Rahmen dieses Projektes wird benachteiligten Frauen* ein niederschwelliger Zugang zu Informationen, die psychische und physische Gesundheit betreffen, in einer angenehmen Atmosphäre ermöglicht. Die Herausforderungen, denen sich diese Frauen* ausgesetzt sehen, schränken sie in ihrem Alltag, insbesondere im Bereich der Bildung und der Integration, ein.

Durch informellen Austausch, Gesprächsrunden und Workshops werden Interaktionen auf Augenhöhe sowohl mit anderen Frauen* als auch mit Gesundheitsexpert*innen gestaltet.Wir setzen uns unter anderem mit folgenden Themen auseinander: reproduktive und sexuelle Gesundheit, Ernährung, Bewegung, psychische Gesundheit, Wiener Gesundheitssystem etc.
Dabei tauschen wir uns, vermitteln Informationen und machen praktische Übungen.

Für weitere Fragen melden Sie sich gerne unter:
Telefon: 0660/7346547
E-Mail: office@iv-aus-erster-hand.at